Der BAUDIENST EXPERT Durchlaufmischer iMIX 25W
iMIX steht für „intensive mixing“ – intensives Mischen. Der 230V Intensiv-Durchlaufmischer mit Gegenstrommischrohr erreicht mit seinem kurzen Intensiv-Mischrohr eine sehr intensive Aufmischung gegenüber herkömmlichen Durchlaufmischer mit langen Mischrohren. Das Besondere an dem Mischprinzip ist die Verwirbelung des Mischgutes mit gegenläufigen Mischbewegungen im Intensivmischrohr. Insbesondere schwer zu mischende Materialien wie wasserabweisende Oberputze, Kleber, Armierungsmörtel werden maximal aufgemischt.
ACHTUNG: Auf Grund des Mischprinzips mischen der Intensiv-Zwangsmischer iMIX nur bis zu steif plastischen Konsistenzen!
Aufbau BDE Durchlaufmischer iMIX
Das grundsätzliche Mischprinzip eines Durchlaufmischer bleibt natürlich bestehen. Der Trockenmörtel wird mittels einer Dosierschnecke durch den Mischbereich gedrückt und dabei kontinuierlich und gleichmäßig mit Wasser versetzt. Als Ergebnis kommt am Mischrohrauslauf die fertige Mischung in der eingestellten Konsistenz heraus. Für eine gleichbleibende Wasserzugabe ist der Durchlaufmischer mit einem Druckminderer ausgestattet welcher bei ausreichendem Druck von 2 bar stets die einmal eingestellte Wassermenge reguliert. Beim Ausschalten wird die Wasserzufuhr mittels eines Magnetventils gestoppt.
Der fertige Mörtel kann mit einer Schubkarre, mit einem Eimer oder Ähnlichem aufgefangen werden und zum jeweiligen Arbeitsplatz gebracht werden. Für eine maschinelle Verarbeitung kann aber auch eine Mörtelpumpe befüllt werden.
Durch das kurze Mischrohr ist weniger Kraft beim Anlaufen und im Betrieb notwendig. In Verbindung mit dem direkt angeflanschten, kräftigen 2200W Mischermotor kann der Mischer auch bei längeren Arbeitspausen kaum blockiert werden.
Vorteile Durchlaufmischer iMIX
Für den Transport kann der Mischer BDE iMIX mit wenigen Handgriffen, werkzeuglos vom Fahrgestell getrennt werden. Somit sind die einzelnen Baugruppen weniger sperrig und können jetzt von einer Person verladen oder zum Einsatzort gebracht werden. Aber auch im zusammen gebauten Zustand ist der iMIX mit nur 1120mm Länge um einen 1/2 Meter kürzer als herkömmliche Mischer.
Zum Reinigen wird das 20cm lange Mischrohr in wenigen Handgriffen abgenommen und die Mischwelle entnommen . Alle Mischerteile sind sehr gut zugänglich und werden mit einem harten Wasserstrahl oder mit Kelle gereinigt. Für die Trockenmaterialentleehrung befindet sich an der Unterseite des Trockenmaterialbehälters eine Klappe mit Schnellverschluß.