Kernbohrgerät Eibenstock
Ein Kernbohrgerät Eibenstock besitzt einen kraftvollen Motor mit hohen Leistungsreserven und langer Lebensdauer. Für preisgünstigen Einstieg im Kernbohren kannst du das Kernbohrgerät DB 201 nutzen. Benötigst du die volle Power, dann bist du mit einem Hochleistungs-Bohrgerät für Kernbohrungen PLE 450 B PowerLine von 71 mm bis 450 mm Durchmesser besser dran.
Das Kernbohrgerät von Eibenstock wurde zur Befestigung an einen Bohrständer konstruiert. So kannst du ermüdungsfrei und präzise Bohren.
In Verbindung mit einer Diamant-Bohrkrone bist du in der Lage durch härteste Materialien wie hochverdichteten Kalksandstein, armierten Beton und andere abrasive Materialien zu bohren. Auch der alte „DDR-Plattenbau“ stellt kein Problem dar. Mit den Hochleistungs-Bohrmotoren erreichst du einen Bohrdurchmesser von bis zu 450 mm.
Beachte: Den Bohrmotor kannst du wirklich nur mit einem Bohrständer benutzen. Die meisten Bohrständer werden mittels Vakuumfuß oder mit Dübeln befestigt. Die Montage des Bohrständers ist unkompliziert.
Willst du auf den Bohrständer verzichten, musst du auf handgeführte Kernbohrmaschinen zurückgreifen.
-
Kernbohrgerät Eibenstock DBE 162
Kernbohrgerät Eibenstock DBE 162 mit Kombifuß BST 182 V/S Befestigung mittels Dübel und zum Einsatz mit Vakuumpumpe. Für Kernbohrungen bis 202 mm. Die Kernbohrmaschine ETN 162/3 ist separat auch zum Freihandbohren einsetzbar.
1.273,91 € exkl. MwSt. In den WarenkorbArtikel Nr: 00080229Hersteller Nr.: 03E35000Schnellansicht