Veröffentlicht am

BAUDIENST EXPERT Diamanttrennscheiben

Bohrkronen (3) Dosensenker (10) Fliesenbohrkronen (12) Schleifpads (12) Schleifteller (18) Trennscheiben (16) Zubehör (51) Arbeitsweise von Diamanttrennscheiben Diamanttrennscheiben verdienen den Begriff Diamant-Trennscheibe mehr im übertragenen Sinn. Fachlich richtig schleifen Diamant-Trennscheiben einen Schlitz in das Material und trennen es damit faktisch. Segmentzusammensetzung einer Diamant-Trennscheibe Auch bei Diamant-Trennscheiben spielt für das Schneidverhalten die Art der Segmentbindung die…

mehr lesen

Veröffentlicht am

BAUDIENST EXPERT Diamantschleifteller

BAUDIENST EXPERT Diamant-Schleifteller

Bohrkronen (3) Dosensenker (10) Fliesenbohrkronen (12) Schleifpads (12) Schleifteller (18) Trennscheiben (16) Zubehör (51) Was sind Diamantschleifteller Diamantschleifteller sind tellerförmige Metallgrundkörper, auf denen unterschiedliche Schleifmittel befestigt sind. Die bekanntesten Diamant-Schleifteller wohl Schleiftöpfe mit aufgelöteten Diamantsegmenten. Es gibt aber auch Diamant-Schleifteller mit gelöteten PKD oder PCD Segmente bzw. Schleiftöpfe besetzt mit Diamantsplitt für unterschiedlichste Anwendungen. Welcher…

mehr lesen

Veröffentlicht am

BAUDIENST EXPERT Diamantschleifpads

BAUDIENST EXPERT Diamantschleifpads

Bohrkronen (3) Dosensenker (10) Fliesenbohrkronen (12) Schleifpads (12) Schleifteller (18) Trennscheiben (16) Zubehör (51) Arbeiten mit Diamant Schleifpads Um eine optimale Abtragsleistung bei gleichzeitig hoher Standzeit zu erreichen, dürfen die Dia-Pads mit nicht mehr als 3000 U/min-1 eingesetzt werden. Das bedeutet, dass ein herkömmlicher Winkelschleifer nicht geeignet ist. Es müssen spezielle Naßschleifmaschinen oder Winkelschleifer mit…

mehr lesen

Veröffentlicht am

BAUDIENST EXPERT Diamantdosensenker

Bohrkronen (3) Dosensenker (10) Fliesenbohrkronen (12) Schleifpads (12) Schleifteller (18) Trennscheiben (16) Zubehör (51) Diamantdosensenker … werden eingesetzt in Verbindung mit leistungsstarken Bohrmaschinen ab 1000W. Bitte beachten bei Schlagbohrmaschinen das Schlagwerk abzuschalten. Es hat sich auch erwiesen, dass Bohrmaschinen mit sehr sensibel eingestellter Rutschkupplung Probleme bereiten. Am besten Sie verwenden Diamantbohrmaschinen, welche auf die erhöhten Anforderungen…

mehr lesen

Veröffentlicht am

BAUDIENST EXPERT Diamantbohrkronen

BAUDIENST EXPERT Diamant-Bohrkronen

Bohrkronen (3) Dosensenker (10) Fliesenbohrkronen (12) Schleifpads (12) Schleifteller (18) Trennscheiben (16) Zubehör (51) Arbeitsweise Diamantbohrkronen Mit der Bezeichnung Diamantbohrkronen wird der eigentliche Arbeitsvorgang nicht richtig beschrieben. Diamantbohrkronen bohren nicht, sondern Diamantwerkzeuge schleifen. Gliederung von Diamant-Bohrkronen. Für eine grobe Einteilung der Diamant-Bohrkronen unterscheiden wir in Nassbohrkronen und Trockenbohrkronen. Bei dieser Unterscheidung ist die Art, wie…

mehr lesen

Veröffentlicht am

Rüttelplatten je schwerer je besser oder?

Welche Rüttelplatte paßt zu meiner Anforderung Aus der Praxis unserer Kunden bekomme ich vielfach die Anfrage: „Ich brauche eine Rüttelplatte mit 200 kg“ oder „ich brauche eine große Dieselrüttelplatte…“ Dabei gehen die meisten Kunden davon aus, dass eine große Rüttelplatte „mehr verdichtet“ als eine kleine. Das stimmt nicht! Auswahl an Rüttelplatten 

mehr lesen

Veröffentlicht am

Eibenstock Bohrwurm EBW 2300

Eibenstock Bohrwurm EBW 2300 Innovation beim Diamant- Kernbohren Zugegeben, ein Schönheit ist er nicht der der massive Eibenstock Bohrwurm EBW 2300. Auch könnte er ein wenig „abnehmen“. Aber einmal probiert möchte man ihn kaum noch missen und trägt die 43 kg in Einzelteilen gern auch mal für nur eine Bohrung die Etage hoch. Punktgenaues Freihandbohren…

mehr lesen

Veröffentlicht am

Hymer ALU-PRO Leitern mit Smart-Base

Jeder der mit Leitern zu tun hat kennt das Problem wenn Leitern nicht richtig stehen wollen. Im günstigsten Fall hat die Leiter schon einen Höhenverstellung welche mühselig, in der Regel zu zweit, ausgerichtet wird. Wenn nicht, wird mit abenteuerlichen Unterlagen und Hilfsmitteln die Leiter provisorisch ausgerichtet oder eben halt nicht. Für das eine Mal wird’s…

mehr lesen

Veröffentlicht am

Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners

Auch dieses Jahr ist damit zu rechnen, dass der Eichenprozessionsspinner für Schlagzeilen sorgt. Durch den relativ milden Winter ist 2023 mit besonders großen Populationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu rechnen. Das Problem: Die kleinen Raupen können aufgrund ihrer Brennhaare zum echten Gesundheitsrisiko für Mensch und Tier werden. Mithilfe unserer Industriesauger wollen wir Abhilfe…

mehr lesen

Veröffentlicht am

Tipps rund um Diamant Schleifpads

Diamantschleifpads eignen sich zum Beispiel: zum Polieren von Schnittkanten oder Sichtkanten an Granit, Marmor, Naturstein bei Fensterbänken, Arbeitsplatten sowie für Feinsteinzeug-, Keramik-, oder Glasfliesen zur Herstellung einer Fase an Granit, Marmor, Naturstein an Fensterbänken, Arbeitsplatten etc. zum Entschärfen von Schnittkanten bei Keramik- Feinsteinzeig-, Glas,- Natursteinfliesen für die Erstellung bzw. Anpassung von Jolly-Kanten für das Aufarbeiten…

mehr lesen

Veröffentlicht am

Geräuschreduzierte Diamant-Werkzeuge LowNoise

Jeder Arbeitgeber ist gemäß §3 Arbeitschutzgesetz (ArnSchG) und Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) für die Sicherheit und den Schutz der Gesundheit von Beschäftigten im Allgemeinen und bei der Verwendung von Arbeitsmitteln zu gewährleisten. Hinsichtlich von Lärmemissionen regelt die Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung das der durchschnittliche tägliche maximale Schalldruck, Lärmemissionspegel L aeq, ohne Gehörschutz 85dB(A) nicht überschritten werden darf.

mehr lesen