Die Hymer Leichtmetallbau GmbH aus D-88239 Wangen bietet die Hymer Leitern und andere Steiggeräte an. Das Unternehmen wurde durch Erwin Hymer 1962 gegründet, er hatte vom Flugzeughersteller Dornier Rechte für eine Herstellung von Aluminiumleitern gekauft. Das war die Geburtsstunde der Hymer Leitern.
Wie ging es mit Hymer weiter?
In den 1970er Jahren brachte Hymer einige innovative Produkte auf den Markt, so die geschraubte und später die gebördelte Holm-Sprossen-Verbindung sowie Ausstattungen für Omnibusse. Seit den frühen 1970er Jahren gab es auch mit dem roten Streifen das HYMER Markenzeichen. In den 1980er Jahren produzierte Hymer Komponenten für Caravane, so Aufstiegsleitern, Fenster, Dachgalerien und Fahrradträger. Die Integration von ALPE Leitern in den Hymer Leichtmetallbau erfolgte in den frühen 2000er Jahren, sie verliehen den heute sehr bekannten Hymer Leitern einen großen Aufschwung. Im neuen Jahrtausend expandierte das Unternehmen auch kräftig, so in die Türkei und in die Slowakei. Für Hymer Leitern gibt es nach einem Relaunch 2008 nun drei Profisortimente in Serie, seit 2009 können sich Kunden ihre Hymer Leitern online konfigurieren. Das Unternehmen, das 2012 sein 50-jähriges Firmenjubiläum feierte, wurde inzwischen vielfach für seine Produkte und die hohe Service-Qualität ausgezeichnet.
Was bietet Hymer an?
Zunächst einmal gibt es vom Hersteller Baukastenprodukte und individuelle Konstruktionen, des Weiteren ortsfeste und flexible Leitern, Produkte für die Industrie und das Handwerk, für Heim und Hobby und spezielle Produkte etwa der übernommenen Marke ALPE. Die starke Marke erfreut sich heute eines sehr hohen Bekanntheitsgrades, der mit einem äußerst positiven Markenimage verbunden ist. Die Hymer Leitern und andere Produkte genießen einen ausgezeichneten Ruf. Dahinter steckt solides Know-how etwa bei der Bauweise aus Leichtmetall und den innovativen Funktionen, hinzu kommen die herausragende Verarbeitung sowie die essenziellen Sicherheitsmerkmale, die alle Hymer Leitern auszeichnen. Das Qualitätsmanagement und die Projektabwicklung des Herstellers orientieren sich an den Maßstäben der deutschen Automobilindustrie, die zu den höchsten der Welt gehören. Das betrifft Serienprodukte und Sonderkonstruktionen gleichermaßen. Hinzu kommt die Produktvielfalt. Hymer Leitern gibt es als Teleskopleitern, Stufenleitern, Sprossenleitern, Tiefsprossenleitern und Allzweckleitern sowie in weiteren, oft sehr speziellen Varianten. Diese innovativen Lösungen werden von der Industrie, aber auch von Handwerkern und Heimwerkern sehr gern genutzt.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!