
Startseite | Eibenstock
Es werden 1–12 von 3851 Ergebnissen angezeigt
Das kraftvolle Rührwerk bis 80 kg
Mischen von Baustoffen mit hoher Viskosität, z. B. Spachtel- und Ausgleichsmassen, Fliesenkleber, Fertigmörtel, Fertigputze, Estrich, Epoxydharze, Dichtungsmassen, Granulate
Geeignet für:
Trockenbau, Fliesenleger, Stuckateure, Hochund Tiefbau, Galabau
Diamant-Kernbohrmaschine zum Freihandbohren und mit Bohrständer sowohl trocken als auch nass. Kombi-Bohrspindel mit AG 5/4″ und IG 1/2″ Werkzeuganschluß. Sofort einsatzbereit mit Wasseranschluß und Staubabsaugung.
Trockenbohren in Kalksandstein, Mauerwerk, Klinker, Ziegel und andere abrasive Materialien sowie Nassbohren in armierten Beton, Naturstein und Asphalt
Bohrdurchmesser Beton (nass) 1. Gang 82-162mm (ständergeführt)/2. Gang 42-82mm/3. Gang 12-42mm
Bohrdurchmesser Mauerwerk (trocken) 1. Gang 122-202mm/2. Gang 62-122mm/3. Gang 12-62mm
Geeignet für:
Sanitär-, Heizungsund Lüftungsbau, sonstige Installateure, Hochund Tiefbau, Galabau
Das vielseitige Rührwerk bis 50 kg
Mischen von Baustoffen mit mittlerer und hoher Viskosität, z.B. Spachtelund Ausgleichsmassen, Fliesenkleber, Fertigmörtel, Fertigputze, Estrich
Geeignet für:
Trockenbau, Fliesenleger, Stuckateure, Hochbau, Galabau
Wandschlitzfräse mit grösserer Schnitttiefe zum Verlegen von grösseren Kabelsträngen oder Heizungsrohren
Schlitzen von Nuten und Kanälen in Beton, Kalksandstein, Mauerwerk
Geeignet für:
Elektroinstallation, Sanitär-, Heizungsund Lüftungsbau
Kombi-Bohrständer zur Befestigung mittels Dübel als auch mit Vacuumpumpe
Nass Diamant-Kernbohrmaschine aus der Power-Line Serie für erhöhte Beanspruchung und für Dienstleister. Kompakte Pistolenbauform für beengte Einsatzgebiete. Kombi-Bohrspindel AG 5/4 und IG 1/2″
Nassbohren in armierten Beton, Naturstein und Asphalt
Bohrdurchmesser: 1. Gang 82-182mm/2. Gang 42-82mm/3. Gang 12-42mm
Geeignet für:
Bohrbetriebe, Hochund Tiefbau, Sanitär-, Heizungsund Lüftungsbau, sonstige Installateure, Galabau
Das universelle Rührwerk bis 40 kg
Mischen von Baustoffen mit niedriger und mittlerer Viskosität, z.B. Farbe, Leim, Spachtelund Ausgleichsmassen, Fliesenkleber, Fertigmörtel
Geeignet für:
Trockenbau, Fliesenleger, Maler und Stuckateure, Hochbau
Passend für Doppelblattsäge EDB 480
< Original Eibenstock Zubehör >
Das ideale Gerät zum preisgünstigen Erstellen großer Diamantbohrungen. Durch den günstigen Preis des Gesamtpaketes rentiert sich diese Kernbohrmaschine zumeist schon nach wenigen Diamantbohrungen
Nassbohren in armierten Beton, Naturstein und Asphalt
Geeignet für:
Hochund Tiefbau
Die Eibenstock EDB 480 ist die ideale Ergänzung zu Ihrer Diamant-Porotonsäge. Trennt einfach abbrasive Baumaterialien da wo die Blocksteinsäge versagt oder der Transportaufwand nicht lohnt für eine große Blocksteinsäge. Die Porotonsäge EDB 480.1 von Eibenstock trennt auch Holz sehr gut.
Kleine handliche Mauschlitzfräse zum Verlegen von Kabeln.
Schlitzen von Nuten und Kanälen in Kalksandstein, Mauerwerk
Geeignet für:
Elektroinstallation
Eibenstock Elektrowerkzeuge gibt es seit 1919. Der Hersteller aus dem Erzgebirge liefert seither deutsche Qualitätswerkzeuge für das Handwerk und die Industrie.
Das Unternehmen, in welchem heute bestens ausgebildete Mitarbeiter , ausschließlich aus der Region, und ihr dynamisches Management die bewährte Langlebigkeit, Qualität und Robustheit der Eibenstock Elektrowerkzeuge garantieren, wurde durch Martin Hönnecke 1919 in Leipzig gegründet. Von Anfang an spezialisierte sich der Hersteller auf die Elektrowerkzeugbranche. 1944 zog das Unternehmen nach Eibenstock um und benannte sich nach der Bergstadt, 1972 erfolgte in der DDR die Verstaatlichung – aus Eibenstock wurde ein “Volkseigener Betrieb”. Dieser stellte auf Messen aus und errang vielfach Goldmedaillen für die verschiedensten Produkte. Nach der Wende ging er zurück in private Hand und wuchs ab 1993 kräftig. Die Firma wurde ständig um Ausrüstungen und Gebäude erweitert, denn Eibenstock Elektrowerkzeuge waren bundes-, europa- und weltweit wieder sehr gefragt. Mit den entsprechenden Kapazitäten konnte das kontinuierliche und gesunde Wachstum des Unternehmens gewährleistet werden, bis zum Jahr 2017 wurden hierfür deutlich über 20 Millionen Euro investiert.
Lieferumfang:
im Karton inkl. Montagewerkzeug, Platzsparfuß, Halsspannung Ø 53 mm
Hochleistungsmotor aus der PowerLine Serie für erhöhte Anforderungen sowie für Dienstleister
Zum Einsatz in Verbindung mit Kernbohrständer
Die Produkte decken den gesamten Bereich an Elektrowerkzeugen für
ab.
Die Produktion erfolgt mit modernsten CAD-Systemen, Konstruktionen für Neuheiten entstehen in vernetzten CNC-Bearbeitungszentren. Das kreative Entwicklungsteam entwickelt ständig neue Eibenstock Elektrowerkzeuge. Deren Fertigungstiefe ist sehr hoch, was stets ein Garant für höchste Fertigungsqualität ist. Auch kann der Hersteller stets auf neue Bedarfe und Trends reagieren. Der Export der Eibenstock Elektrowerkzeuge geht in über 70 Länder der Welt. Auf Baustellen sind die Maschinen bekannt durch die Robustheit. Branche für den Einsatz sind unter anderem der Hoch- und Tiefbau, der Stahl- und Metallbau, diverse Bereiche des Handwerks (Maler, Dachdecker, Zimmerleute, Fliesenleger, Trockenbauer und weitere), der Kaminbau, Bohrbetriebe sowie der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsbau. Es gibt kaum einen Bereich des Handwerks, in welchem sich Eibenstock Elektrowerkzeuge nicht einsetzen ließen.
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.